Digitalisierung im Einzelhandel: Tee Schnabel setzt auf braintec und Odoo
Das Teefachgeschäft Tee Schnabel hat in Zusammenarbeit mit braintec die Lagerverwaltung, das Kassensystem, den Onlineshop sowie die Buchhaltung in Odoo digitalisiert. Das Ergebnis sind optimierte Geschäftsprozesse und eine effiziente und durchgängige Verwaltung auf einer zentralen Plattform.
Tee Schnabel ist ein traditionsreiches Teefachgeschäft in Amstetten, Österreich, und steht seit 1979 für Kompetenz, Vielfalt und erlesenen Teegenuss. Das Sortiment umfasst über 350 Teesorten, hochwertiges Teezubehör, Gewürze, Feinkost sowie regionale Spezialitäten. Tee Schnabel bietet persönliche Beratung, höchste Qualität und besondere Geschmackserlebnisse und veranstaltet zudem auch kreative und individuelle Teepartys.
Von Insellösungen zur Odoo All-in-One Suite
Vor der Implementierung von Odoo nutzte Tee Schnabel drei separate Systeme für das Kassensystem, den Onlineshop und die Warenwirtschaft. “Die getrennte Verwaltung war mühsam und fehleranfällig, da wir Änderungen in allen Systemen parallel pflegen mussten”, erinnert sich Manuela Neudorfer, Inhaberin von Tee Schnabel. “Unser Ziel war es, die Abläufe transparenter zu gestalten und auf einer einzigen Plattform zusammenzuführen”.
Die Entscheidung fiel auf Odoo, weil die Business Software umfangreiche Möglichkeiten für die Integration von verschiedenen Geschäftsprozessen bietet, benutzerfreundlich ist und die Lizenzkosten tief sind. “Ebenfalls überzeugt haben uns die jährlichen Odoo-Releases und dass wir dadurch stets ein aktuelles Software Programm haben”, erklärt Manuela Neudorfer.
Die Implementierung von Odoo durch braintec führte zu diversen Optimierungen. Die Zusammenarbeit mit braintec beschreibt Manuela Neudorfer als angenehm und erfreulich. “Wir haben stets schnelle und hilfreiche Antworten erhalten. Zudem ist für uns die geografische Nähe unseres Projektleiters sehr wichtig.“
Neuer Onlineshop: Modern und benutzerfreundlich
Der Onlineshop wurde neu gestaltet und präsentiert das Angebot von Tee Schnabel in einem modernen und ansprechenden Design. “Sehr wichtig war für uns, dass unsere Kunden sich intuitiv durch den Onlineshop navigieren und einfach und komfortabel bestellen können”, betont Manuela Neudorfer.

“Den Onlineshop haben wir mit dem Standard Odoo Website Builder und der E-Commerce-App erstellt”, erklärt Helmut Stritzinger, Projektleiter bei braintec. Die standardmäßig integrierten Shop-Funktionalitäten ermöglichen es, Produkte in verschiedenen Größen, Farben und Varianten zu konfigurieren. “Mit der Odoo Website App lassen sich hochwertige Online Auftritte einfach und professionell gestalten.”
Integrierte Lagerverwaltung und schnelle Bestellabwicklung
Ein Highlight ist die nahtlose Integration des Onlineshops und der stationären Verkaufsstelle mit der Warenwirtschaft. “Unsere Lagerbestände sind jetzt jederzeit und von überall einsehbar. Das heißt, wir müssen uns nicht mehr ins Lager stellen, um die Bestellungen zu tätigen, sondern können diese direkt via Odoo-System auslösen“, freut sich Manuela Neudorfer.
Im Lager von Tee Schnabel werden alle Produkte chargengeführt. So werden die Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung gewährleistet. “Neu kommissionieren unsere Mitarbeitenden die Artikel mit dem Barcode-Scanner. Die Bestellungen werden dadurch effizienter abgewickelt und wir können uns darauf verlassen, dass die Chargen richtig zugeordnet sind.”
Weiter beschleunigt wurde die Bestellabwicklung durch die automatisierte Erstellung und den Druck von Versand- und Produktetiketten direkt aus Odoo.
"Dank all dieser Optimierungen profitieren unsere Kunden von einer schnellen Lieferung und wir von viel einfacheren, internen Abläufen."
Digitales RKSV-Kassensystem mit Odoo
Das neue Odoo-Kassensystem ermöglicht Tee Schnabel einen durchgängigen Verkaufsprozess. “Wir können unsere Produkte entweder scannen oder auf dem übersichtlichen Verkaufsdisplay auswählen”, erklärt Manuel Neudorfer. Auch am PoS wird der Lagerbestand in Echtzeit an der Kasse angezeigt.
In Österreich sind RKSV-Registrierkassen gesetzlich vorgeschrieben. “Die Registrierkassensicherheitsverordnung regelt den sicheren Betrieb am Point of Sale und hat zum Ziel, Manipulationen von Kassendaten zu verhindern und sämtliche Barumsätze nachvollziehbar zu machen", erklärt Helmut Stritzinger.
Bei Tee Schnabel wurde die RKSV-konforme Registrierkasse von braintec in Odoo 18 über eine kostenlose App der Odoo Community eingebunden. Ab der Version Odoo 19 ist die RKSV-konforme Kassa standardmäßig in Odoo enthalten.
Zukunftspläne mit braintec und Odoo
Die Digitalisierung mit braintec und Odoo ist für Tee Schnabel noch nicht zu Ende. Nach der Implementierung der operativen Geschäftsprozesse wie Kasse, Lager, Vertrieb und Buchhaltung, fokussiert sich der Teespezialist nun auf die Marketingprozesse wie Social Marketing, Newsletter und Eventmanagement.

Über Tee Schnabel
Tee Schnabel wurde 1979 gegründet und bietet über 350 handverlesene Teesorten – von Klassikern bis zu besonderen Raritäten – sowie Gewürze aus aller Welt, stilvolles Teezubehör und exquisite Delikatessen.
Tee Schnabel will Teegenuss in all seinen Facetten erlebbar machen und Menschen für Tee begeistern. Stets auf der Suche nach neuen Produkten und angetrieben von viel Leidenschaft, legen die Macherinnen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Mit speziellen Teerezepten, hauseigenen Mischungen, exklusiven Raritäten, saisonalen Neuheiten und kreativen Veranstaltungen bietet Tee Schnabel besonderen Teegenuss und einzigartige Erlebnisse.
Das Team von Tee Schnabel berät KundInnen persönlich im Geschäft an der Rathausstraße 7 in der Innenstadt von Amstetten, Österreich. Darüber hinaus ist das Sortiment auch via Online-Shop mit direkter Lieferung erhältlich.
Online bei Tee Schnabel bestellen